Künstlerinnen und Künstler aus Falkenstein/Vogtl.                                    (WIDER DES VERGESSENS)

In unserer vogtländischen Region wurden durch eine blühende Textilindustrie (1900-1990) auch Arbeitsplätze für Künstler geschaffen. Leider sind viele Künstlerinnen und Künstler und deren Arbeiten in Vergessenheit geraten. Die einst blühende Textil-Industrie hat nach der Wende 1989 Brachen hinterlassen, einige von ihnen hat sich die Natur zurück erobert. Vom größten Betrieb der Stadt Falkenstein, der FALGARD (Falkensteiner Gardinenfabriken) ist fast nichts mehr übrig.

Jedoch aus Falgard entstand das Projekt falkart, unser heutiger Kunstförderverein falkart e.V..

Keine(r) soll vergessen werden!

Hinweise auf weitere Falkensteiner Künstlerinnen und Künstler oder Material zur Vervollständigung unserer Datenbank bitte an falkart@online.de Danke!

Falkensteiner Künstlerinnen und Künstler

(in alphabetischer Reihenfolge)

Badock, Manfred (1923-2015)


Henze, Siegfried (1933-2020)**


Paul, Bruno (1903-1992)


Thomas, Walter (1906-1977)


Bley, Louis (1881-1971)


Hüttner, Gerhard   (1920-2012)


Kretzschmann, Manfred (1934-2011)


Schüler, Gottfried (1923-1999)


Dietrich, Walter (1932-1994)


Luderer, Manfred (1941-1995)


Singer, Paul (1896-1971)


Wagner, Johannes (1914-1980)


Eismann, Max (1900-1945)


Mecke, Clemens (1892-1974)


Stumpf, Gustav (1888-1957)


Weller, Lothar (1929-2001)


Helbig, Walter (1878-1968)



Thiel, Erich (1901-1959)


Traeger, Theodor (1878-1957)




Blechschmidt, Regina


Glaetsch,

Ingo


Schlosser,

Silvio


Eisenfeld,

Ulrich **


Schmidt - Falkenstein, Wolf


Iancu,

Gabriel Mirel


Stauch,

Lothar


Kerschon, Thomas


Zängerlein, Matthias


Reinsch, Christoph


Gerbeth,

Sven


Weitere folgen......                                                                                  **Ehrenmitglied des Kunstförderverein falkart e.V.