Der Vogtländische Kunstpfad - eine Initiative des Kunstförderverein falkart e.V.

Markneukirchen / Erlbach

 

Die Erlebniswelt Musikinstrumentenbau® Vogtland bietet Besuchern und Gästen einen Blick hinter die Kulissen des bekannten Musikinstrumentenbaus im Vogtland.

In drei Erlebniswerkstätten (Geige, Kontrabass und Blechblas) werden spannende Schauvorführungen angeboten. Dabei können die Gäste hautnah miterleben, wie Instrumente von Hand hergestellt werden. Erfahrene Musikinstrumentenbauer geben Einblicke in ihre Arbeit, erzählen Wissenswertes über ihr Handwerk und die Besucher dürfen sich auch selbst einmal am Hobeln einer Geigendecke versuchen.
Die Schauvorführungen in den Geigenbauwerkstätten in Markneukirchen sind nach Voranmeldung für Gruppen ab 10 Personen möglich. Außerdem findet jeden Mittwoch 14.30 Uhr eine Schauvorführung für Individualreisende statt.

Preview MV / Einblick in die Schauwerkstätten der Erlebniswelt Musikinstrumentenbau in Markneu-kirchen Video: CC BY-SA, musica732


Kunst und Kultur:

Der erste Malerweg im Vogtland

Im vogtländischen Erlbach gibt es einen Gotthard Graubner-Rundweg. Die Konzeption erstellte Ashley Hüttner vom Gymnasium Markneukirchen unter Leitung der Kunstpädagogin Michaela Popp und wurde vom Kunstförderverein falkart e.V. unterstützt. Der Weg konnte offiziell am 02.06.2025 eröffnet und der Gemeinde Erlbach übergeben werden. Der Flyer soll Familien zum gemeinsamen Wandern und kreativen Tun einladen und nebenher den weltweit bekannten, in Erlbach geborenen Künstler Gotthard Graubner (1930-2013) wieder in den Focus der Region rücken.


Highlights: