Der Vogtländische Kunstpfad - eine Initiative des Kunstförderverein falkart e.V.

Schöneck -

der Balkon des Vogtlandes!

Mit seiner beeindruckenden Lage auf fast 800 Metern Höhe ist Schöneck die höchstgelegene Stadt des Vogtlandes – und ein echtes Paradies für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Egal ob Wandern, Biken, Skifahren oder einfach die Seele baumeln lassen, hier seid ihr genau richtig. Inmitten des Stadtzentrums von Schöneck befindet sich der Aussichtsfelsen Alter Söll. Von hier hat man einen fantastischen Rundumblick auf die Stadt, das Elstergebirge im Süden, das Fichtelgebirge im Westen und den Thü­ringer Wald im Nordwesten. Auch

markante Bergesind von hier aus zu sehen, der 1051m hohe Schneeberg, der 1024m hohe Ochsenkopf des Fichtelgebirges und der 827m große Kornberg und der Kapellenberg bei Schönwald im Südwesten.

Wissenswertes:

Zigarren & Heimatmuseum

In einem der ältesten Gebäude der Stadt Schöneck befindet sich das Heimatmuseum. Das Haus wurde um 1834 errichtet und diente lange Zeit als Hospital, Obdachlosenunterkunft, Armenküche und später als Jugendherberge und Kindergarten.

Nach aufwendigen Restaurierungsarbeiten wurde es im Juli 2005 wieder eröffnet und beherbergt nun das Heimatmuseum sowie das Museumscafe.

Im Inneren erwarten Sie viele Informationen zur Zigarrenherstellung, Stadtgeschichte, Arbeits- und Lebensweise der Bevölkerung und deren Vergangenheit. Ein besonderes Augenmerk wird auf die über einhundertjährige Geschichte der Zigarrenindustrie gelegt.