am 13.07.1902 in Netzschkau geboren
1917-1921 die Kunstschule Plauen
ging nach Berlin / Blumen- und Tapetenmaler
1924 Entwerfer Gardinen- und Dekostoffe
1925 selbstständig Maler und Entwerfer Plauen ?
Mitglied der Künstlervereinigungen Akanthus und Burgsteiner
1927 Ausstellung in Greiz
1929 Orientreise / Illustrationen für „Leipziger Illustrierte“ und „Westermanns Monatshefte“
1933-1942 Lehrer an der Kunstschule Plauen
1941-1944 Großen Deutsche Kunstausstellungen München
1942 Kriegsdienst
er fiel am 01.09.1944 bei Montelimar/Frankreich
8-2002 Ausstellung Schloss Netzschkau
Söhne: Baldur (*1933 Reichenbach) und Helmut (*1935 Brockau)
Mit freundlicher Genehmigung: Bilder nr. 1-5 aus dem Fundus: Auktionshaus Mehlis GmbH /
Hammerstraße 30, Plauen, Germany 00 49 3741 221005 / https://www.mehlis.eu/
Wir danken Frank Weiß für die freundliche Unterstützung und Genehmigung.
Quelle: Frank Weiß „Malerei im Vogtland“ / 2002 / Fotos: Hilmar Raddatz und Reinhard Feldrapp
Vogtlandmuseum Plauen - https://www.vogtlandmuseum-plauen.de/vogtlandmuseum/dauerausstellung
Wir haben uns bemüht alle Rechteinhaber ausfindig zu machen. Sollten trotz sorgfältiger Nachforschungen berechtigte Ansprüche weiterer Rechteinhaber bestehen, wird um Kontaktaufnahme gebeten.