Drescher, Arno (1882-1971)

17.03.1882 in Auerbach/Vogtl. Geboren / Vater Dekorationsmaler Carl Gustav Drescher (1851–1898) und Mutter Wilhelmine, geborene Warg

bis 1902 Schule und Abitur / Ausbildung Lehrerseminar Auerbach

1902-1904 unterrichtete zwei Jahre in Ortmannsdorf als Hilfslehrer

1904 Abschluss am Lehrerseminar Auerbach als Lehrer

1905 Umzug nach Dresden

1905-1909 Studium Kunstgewerbeschule Dresden (bei Max Rade)

nebenher Abschluss (1907) als Fachlehrer im Fach Zeichnen

1909 als Lehrer Kunstgewerbeschule Dresden

1911 Heirat mit Elise Goller (später 5 Kinder)

1916 eröffnet eigenes Atelier in Dresden-Blasewitz

seit 1920 Professur an der Kunstgewerbeschule Dresden

1921 Ausstellung seines grafischen Werkes zusammen mit Erich Heckel, Karl Hofer, Oskar Kokoschka, Max Liebermann, Emil Nolde, Max Pechstein, Christian Rohlfs

1940 Stellvertreter und

1942-1945 Direktor der Staatl. Akademie für Graphische Künste und Buchgewerbe Leipzig

(in dieser Zeit jahrelange Arbeit an dem Heilpflanzen-Atlas „Hortus Sanitatis“ - großformatige Tafeln im Auftrag des Deutschen Hygienemuseum Dresden)

1943 ausgebomdt / Arbeiten der letzten 30 Jahre gehen verloren

ab 1945 freischaffend als Grafiker, Typograph und Maler in Leipzig

1960-1971 Übersiedelung nach Braunschweig tätig

Er verstarb am 01.06.1971 in Braunschweig

Er entwickelte Schriften wie Arabella, Energos, Helios und Duplex. Er entwarf u.a. Banknoten für die Deutsche Reichsbank, Briefmarken, Plakate, Signets und Firmenlogos, u.a. das frühere Markenzeichen (bzw. Kühlerfigur) der Automobilmarke Audi, das Logo für Hachez-Schokolade u.v.m..


Mit freundlicher Genehmigung: Bild Nr.1 aus dem Fundus: Auktionshaus Mehlis GmbH /

Hammerstraße 30, Plauen, Germany 00 49 3741 221005 / https://www.mehlis.eu/


Wir danken Frank Weiß für die freundliche Unterstützung und Genehmigung.

Quelle: Frank Weiß „Malerei im Vogtland“ / 2002 / Fotos: Nr.2 v.l. Hilmar Raddatz und Reinhard Feldrapp

Vogtlandmuseum Plauen - https://www.vogtlandmuseum-plauen.de/vogtlandmuseum/dauerausstellung


Quellen:

Arbeitsberichte aus dem Städtischen Museum Braunschweig – Renate Partheter „Der Maler und Grafiker Arno Drescher“ Nr.41

http://www.elbhang-kurier.de/02_aelter/2000/aktuell0800/arno_drescher.html
http://www.klingspor-museum.de

Regina Meier – ehem. Leiterin des Stadtarchivs Auerbach/Vogtl.

Wir haben uns bemüht alle Rechteinhaber ausfindig zu machen. Sollten trotz sorgfältiger Nachforschungen berechtigte Ansprüche weiterer Rechteinhaber bestehen, wird um Kontaktaufnahme gebeten.