In unserer vogtländischen Region wurden durch eine blühende Textilindustrie (1900-1990) auch Arbeitsplätze für Künstler geschaffen. Leider sind viele Künstler und Künstlerinnen und deren Arbeiten in Vergessenheit geraten. Die einst blühende Textil-Industrie hat nach der Wende 1989 Brachen hinterlassen, einige von ihnen hat sich die Natur zurück erobert. Vom größten Betrieb der Stadt Falkenstein, der FALGARD (Falkensteiner Gardinenfabriken) ist fast nichts mehr übrig. Jedoch aus Falgard entstand das Projekt falkart, unser heutiger Kunstförderverein falkart e.V..
KUNSTFÖRDERVEREIN falkart e.V.
Rainer Döhling (Vorsitzender)
Telefon: 03745 5920
Wolfgang Blechschmidt (Stellvertreter)
Telefon: 0374573756
Nadine Gerber (Finanzen)
Telefon: 0172 3855744
Werner Seeling (Administrator)
Telefon: 03745 223947
Mail: falkart@online.de